Das Hohelied des Alten Testaments gehört zu den bekanntesten Liebesdichtungen der Weltliteratur und hat seit der Antike zahlreiche Interpretationen erfahren. In diesem Seminar werden wir uns der Poetik dieser Texte zuwenden und diese für eine eigene Interpretation des Hohelieds fruchtbar machen. Darauf aufbauend wenden wir uns unterschiedlichen Interpretationen zu und werden diese kritisch in den Blick nehmen.
Bitte beachten Sie, das Hebräisch Voraussetzung für diese Lehrveranstaltung ist!
Wir werden mit den hebräischen Texten arbeiten, dh die Texte gemeinsam übersetzen und ihre poetische Gestaltung erarbeiten.
- Trainer/in: Susanne Gillmayr-Bucher